Verhaltenskodex

Stand: 2025-06-11

Präambel

Dieser Verhaltenskodex gilt für alle Mitarbeitenden, Kooperationspartner:innen, Kundschaft sowie Nutzer:innen unserer Angebote und Plattformen. Er steht für respektvolles, integres und verantwortungsvolles Verhalten gegenüber Menschen, Unternehmen und Umwelt.


1. Respekt und Gleichbehandlung

Wir begegnen allen Menschen mit Respekt, Wertschätzung und Offenheit - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Identität, Behinderung oder sozialem Status. Diskriminierung, Belästigung und Mobbing werden nicht geduldet.


2. Integrität und Ehrlichkeit

Wir handeln ehrlich, fair und transparent - im Umgang miteinander, mit Geschäftspartner:innen und mit Kund:innen. Unlautere Geschäftspraktiken, Korruption und Vorteilsnahme lehnen wir ab.


3. Datenschutz und Vertraulichkeit

Wir schützen personenbezogene und vertrauliche Informationen nach den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen (DSG/DSGVO). Informationen und Daten werden vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.


4. Verantwortung im Umgang mit Technologie

Wir entwickeln, nutzen und vertreiben Technologien und KI-Systeme verantwortungsvoll. Wir setzen uns für einen ethischen und sicheren Einsatz ein und fördern einen offenen, sachlichen Diskurs über Chancen und Risiken.


5. Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung

Wir streben nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen an. Umweltbewusstsein, gesellschaftliches Engagement und der schonende Umgang mit Ressourcen sind Teil unseres Selbstverständnisses.


6. Kommunikation und Zusammenarbeit

Wir pflegen eine offene, konstruktive und respektvolle Kommunikation - sowohl intern als auch mit Kund:innen, Partner:innen und in der Öffentlichkeit. Konflikte sprechen wir offen an und suchen nach gemeinsamen Lösungen.


7. Umgang mit Fehlern und Kritik

Wir gehen offen mit Fehlern und Kritik um, lernen daraus und verbessern unsere Prozesse kontinuierlich. Ehrlichkeit, Transparenz und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung sind Grundlage unseres Handelns.


8. Schutz von Unternehmenswerten und geistigem Eigentum

Wir achten das geistige Eigentum Dritter und schützen die Werte, Ideen und Innovationen unseres Unternehmens. Die Nutzung von Ressourcen und Informationen erfolgt verantwortungsvoll und im Rahmen der geltenden Gesetze.

Wir sind uns bewusst, dass insbesondere beim Einsatz und Training von Künstlicher Intelligenz (z. B. grossen Sprachmodellen) offene Fragen zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte bestehen. Wir verfolgen die rechtlichen Entwicklungen aufmerksam, handeln nach bestem Wissen und Gewissen und bemühen uns um maximale Transparenz gegenüber allen Beteiligten.

Beim Einsatz von Dritt-KI-Systemen (z. B. von OpenAI, Google, Anthropic etc.) verweisen wir auf die dort geltenden Nutzungs- und Lizenzbedingungen und übernehmen soweit gesetzlich zulässig keine Verantwortung für etwaige Urheberrechtsverletzungen durch deren Modelle.


9. Einhaltung von Gesetzen und internen Richtlinien

Wir halten alle anwendbaren Gesetze, behördlichen Vorgaben und internen Richtlinien ein. Verstösse werden konsequent verfolgt und können zu arbeits- oder vertragsrechtlichen Konsequenzen führen.


10. Geltung und Vorbildfunktion

Alle Mitarbeitenden, Führungskräfte, Kund:innen und Partner:innen sind verpflichtet, diesen Verhaltenskodex zu respektieren und im Sinne eines gemeinsamen Wertesystems zu leben. Führungskräfte tragen besondere Verantwortung als Vorbild.


Verstösse und Meldung

Verstösse gegen diesen Verhaltenskodex können anonym oder offen an Datenschutz@MarkusWagnerAI.ch gemeldet werden. Wir garantieren einen fairen und vertraulichen Umgang mit Hinweisen und Beschwerden.

Hinweis: Dieser Verhaltenskodex ergänzt die gesetzlichen Regelungen, Arbeitsverträge und sonstigen Unternehmensrichtlinien. Im Zweifel gilt immer die strengste Vorgabe.

Zürich, 2025-06-11